Bundestagswahl am 23.02.2025
Die Beantragung von Briefwahlunterlagen ist von Montag, 13.01.2025 bis Freitag, 21.02.2025, 15:00 Uhr möglich.
Wahlscheine dürfen nicht vor Zulassung der Wahlvorschläge durch den Landes- und den Kreiswahlausschuss erteilt werden. Somit ist der früheste Termin für die Erteilung von Wahlscheinen und Briefwahlunterlagen der 28.01.2025.
Wichtiger Hinweis zum Versand der Briefwahlunterlagen:
Aufgrund der verkürzten Fristen bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Stimmzettel voraussichtlich erst ab Anfang Februar zur Verfügung. Der Versand der Briefwahlunterlagen kann nach jetzigem Informationsstand daher frühestens ab Anfang Februar 2025 erfolgen. Gleiches gilt für die Abholung der Unterlagen bzw. die vor Ort Briefwahl im Wahlamt.
Folgende Antragsmöglichkeiten auf Briefwahl bestehen:
Vor Ort:
Das Wahlamt befindet sich im Rathaus, Bahnhofstraße 3, Zimmer 0.08, 63538 Großkrotzenburg
Die Briefwahlunterlagen können ab diesem Zeitpunkt dort zunächst nur beantragt werden.
Erst nachdem die Stimmzettel zur Verfügung stehen können die Briefwahlunterlagen versendet werden. Zudem besteht auch dann die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen mitzunehmen bzw. die Stimmen direkt vor Ort abzugeben.
Öffnungszeiten des Wahlamts:
Montag: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Dienstag: | 08:30 - 12:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:30 – 12:00 Uhr |
Donnerstag: | 14:00 - 18:00 Uhr |
Freitag: | 08:30 - 12:00 Uhr |
und zusätzlich am Freitag, 21.02.2025 bis 15:00 Uhr (gesetzliche Frist).
Per Online-Formular:
Das Online-Formular ist in der Zeit vom 13.01.2025 bis 19.02.2025 über diesen Link abrufbar.
Per E-Mail:
Beantragen Sie Briefwahlunterlagen auch ganz einfach per E-Mail (wahlen@grosskrotzenburg.de).
Hierbei ist zu beachten, dass Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift zwingend angegeben werden müssen!
Schriftlich:
Ein entsprechendes Antragsformular ist auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung abgedruckt. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens 2. Februar 2025 postalisch zugestellt. Alternativ kann der Antrag schriftlich unter Angabe von Familienname, Vorname, Geburtsdatum und Anschrift erfolgen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter https://wahlen.hessen.de/bundestagswahl.