Ortsansicht Großkrotzenburg

Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jubiläumsjahr 2025 


Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, 

 

in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchte ich Ihnen von Herzen frohe Weihnachten wünschen. Möge diese festliche Saison Ihnen und Ihren Familien Freude, Frieden und vor allem Gesundheit bringen.

 

Lassen Sie uns gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückblicken. Es geht ein Jahr mit vielen globalen und politischen Krisen und Herausforderungen zu Ende. Einige der bundespolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen, wie z.B. die Umsetzung der Energiewende, merken wir direkt vor Ort auf kommunaler Ebene. Somit geht auch für Großkrotzenburg ein Jahr mit vielen Veränderungen zu Ende.

 

In Großkrotzenburg haben wir trotz vieler Herausforderungen in diesem Jahr viel erreicht. Neben der Verabschiedung des Doppelhaushaltes 2024/2025, der Inbetriebnahme des Blockheizkraftwerkes an der Kläranlage, die Sicherstellung der neuen Trägerschaft der Kita am Limes durch das Behindertenwerk Main-Kinzig, die Umsetzung und Realisierung des Antrags Rathausvorplatz mit neuen Sitzmöglichkeiten, die Umsetzung der Flachdachsanierung des Bürgerhauses, die Beantragung und Genehmigung von Fördergeldern zum Thema Sanierung Mainuferweg, der Fortgang der Arbeiten am Oberwaldstadion, standen weiterhin die Themen Kinderbetreuung, Ganztagsbetreuung, Flüchtlingsbetreuung, Feuerwehr, Digitalisierung der Verwaltung und vieles weitere auf der Agenda. Viele Themen werden uns auch im Jahr 2025 und darüber hinausbegleiten.  

 

2025 wird ein besonderes Jahr für die Gemeinde Großkrotzenburg: Wir feiern 850 Jahre Großkrotzenburg! Das Festwochenende wird vom 20.-22.06.2025 stattfinden. Es wird u.a. eine Akademische Feier, einen Vereinstag und einen ökumenischen Festgottesdienst geben. Bitte merken Sie sich die Termine bereits vor. 


Ich bedanke mich für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde für die erfolgreiche und von gemeinsamen Zielen getragene Zusammenarbeit.

 

Ich danke allen, die sich im vergangenen Jahr ehrenamtlich in unserer Gemeinde zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger engagiert haben. Danke an die vielen ehrenamtlich Tätigen in Vereinen und Verbänden, in Kirchen, unserer Freiwilligen Feuerwehr, in den Rettungsdiensten, im sozialen und kulturellen Bereich, im Sport, an die Mitglieder im Festkomitee 850 Jahre Großkrotzenburg und an die Mitglieder in den politischen Gremien für ihren Einsatz und die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.

 

Ich bin dankbar für das Engagement und die Solidarität, die unsere Gemeinschaft geprägt haben. Es ist diese Gemeinschaft, die unseren Ort lebenswert macht. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch in Zukunft gemeinsam anpacken und unsere Gemeinde weiter voranbringen werden.

 

Weihnachten ist eine Zeit der Besinnung, der Freude und des Miteinanders. Es ist die Gelegenheit, innezuhalten und die kleinen Dinge im Leben zu schätzen. Nehmen Sie sich Zeit, um die Besinnlichkeit der Weihnachtszeit zu erfahren:

 

„In der Beschaulichkeit der Tage, sich Zeit nehmen für das, was glücklich macht.“

(M. B. Hermann)

 

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine frohe und geruhsame Weihnachtszeit, erholsame Feiertage gefüllt mit schönen Momenten im Kreise Ihrer Liebsten, vor allem Gesundheit und einen guten Start in das Jubiläumsjahr 2025.

 

Mit vorweihnachtlichem Gruß,

 

Ihre

 

Theresa Neumann

Bürgermeisterin