- Rathaus & Politik
- Leben & Wohnen
- Gewerbe & Entwicklung
- Datenschutz Online-Dienste
- Whistleblowing
Senioren
Seniorenbeirat

Elisabeth Jarczyk, Karola Kremer-Sohrauer und Vorsitzende Eva Freppon (von links)
Mit den erarbeiteten Richtlinien über Bildung, Aufgaben und Arbeit des Seniorenbeirates in der Gemeinde Großkrotzenburg soll zum einen den Interessen des ständig wachsenden Teils der älteren Einwohner Rechnung getragen und zum anderen die Zuständigkeit in Verfahrensfragen geregelt werden. Gleichzeitig sind die Richtlinien auch Bekenntnis für eine weitere zukunftsorientierte und aktive Seniorenpolitik in der Gemeinde Großkrotzenburg.
Im Rahmen der Interessenvertretung berät und unterstützt der Seniorenbeirat die Gemeindeorgane bei der Seniorenarbeit und setzt sich in ehrenamtlicher Tätigkeit als Bindeglied zwischen Senior:innen sowie den Gemeindegremien besonders für die Belange der älteren Mitbürger:innen ein.
Dabei ist er
- parteipolitisch neutral
- unabhängig
- konfessionell nicht gebunden
Wesentliches Element der Seniorenarbeit ist die Beteiligung der Senior:innen bei Planung und Durchführung von Reisen und Veranstaltungen durch die Gemeinde.
Am 12. Oktober 2017 fanden die fünften Wahlen zum Seniorenbeirat der Gemeinde Großkrotzenburg statt. Die Mitglieder des bisherigen Seniorenbeirats haben sich nicht wieder zur Wahl aufstellen lassen. Die Kandidaten Eva Freppon, Elisabeth Jarczyk und Karola Kremer-Sohrauer wurden von der Wahlversammlung für die nächsten vier Jahre einstimmig gewählt.
Die Sprechstunden des Beirates finden im Besprechungsraum (1. OG) des Rathauses statt. Die Sitzungen sind öffentlich und werden im Amtlichen Mitteilungsblatt "Freitag aktuell" und auf der Homepage der Gemeinde bekannt gegeben. Gäste sind herzlich willkommen. Mit Ihren Fragen, Problemen und Hinweisen können Sie sich direkt zu Wort melden. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sowie die Gemeinde Großkrotzenburg (Seniorenbeauftragte der Gemeinde Großkrotzenburg, Nadine Schubert) nehmen Vorschläge und Anregungen gerne auch per Telefon entgegen.