Gut besuchter Limesmarkt trotz verregnetem Wetter. Vielen Dank an das fach-werk hhg für die gelungene Veranstaltung.
Der Limesmarkt bot wie jedes Jahr ein vielseitiges Angebot an Verkaufs-, Aktions- und Informationsständen des Einzelhandels, von ortsansässigen Firmen und Betrieben, der örtlichen Vereine, Parteien und weiterer Gruppen. Dieser Tag bot somit eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Themen zu informieren, zu diskutieren, einzukaufen, sich beraten zu lassen und ins Gespräch zu kommen.
Der Limesmarkt bot ebenfalls die Möglichkeit das neue Einzelhandelsgeschäft Gümüs Market zu besuchen, das seit dem Sonntag geöffnet hat und das Einkaufsangebot in der Bahnhofstraße Nr. 1 erweitert.
Dieses Jahr feiert der Ort nicht nur 850-Jahre Großkrotzenburg und 60 Jahre Partnerschaft Torsby/Großkrotzenburg, sondern auch das 20-jährige Jubiläum des Limesmarktes. Anlässlich dieses Jubiläums hatte das fach-werk in Zusammenarbeit mit der Großkrotzenburger Künstlerin Sabrina Kuhls ein Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche ins Leben gerufen, die den Limesmarkt besuchten. Das Projekt wurde von der Gemeinde unterstützt.
Dieses Jahr nahm das erste Mal der Seniorenbeirat mit einem Stand am Limesmarkt teil und informierte über seine Arbeit und Beratungsangebote. Passend zum 850-Jahr-Jubiläum der Gemeinde konnte man auch die Jubiläumstaschen und -tassen am Gemeindestand erwerben. Auch der für Großkrotzenburg zuständige Schutzmann vor Ort, Herr Rostig, war auf dem Limesmarkt anwesend und ansprechbar für Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
„Vielen Dank an das fach-werk hhg, an den Vorsitzenden Andreas Peschel, der die Organisation federführend übernommen hat, und die vielen Helfer/-innen, ohne die der Limesmarkt nicht möglich wäre. Dankeschön an die Mitarbeiter/-innen des Ordnungsamtes und der Verwaltung, die unterstützt und an alle Vereine und Gruppen, die trotz des schlechten Wetters einen Stand übernommen haben“, so Bürgermeisterin Theresa Neumann. „Es hat mich sehr gefreut, dass viele Bürgerinnen und Bürger den Limesmarkt besucht und somit die Geschäfte vor Ort und die Vereine unterstützt haben. Trotz des schlechten Wetters war es ein gelungenes Jubiläum 20-Jahre Limesmarkt.“