Ortsansicht Großkrotzenburg

„Kerb muss soi!“


Liebe Bürgerinnen und Bürger,

auch dieses Jahr heißt es wieder „Kerb muss soi“. Ich freue mich sehr, dass wir im Jubiläumsjahr „850 Jahre Großkrotzenburg“ gemeinsam die Krotzebojer Kerb feiern können. Vom 12. bis 14. September wird der Festplatz zum Mittelpunkt unseres Ortes.

Die Kerb ist mehr als ein Fest – sie steht für Zusammenhalt, Begegnung und Freude. Vielen Dank an die Interessensgemeinschaft „Rettet die Kerb“ für die Organisation, an den Heimat- und Geschichtsverein für die Unterstützung und an alle Helferinnen und Helfer, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre! Viele Vereine und Gruppen übernehmen wieder Dienste oder unterstützen beim Auf- und Abbau und tragen so zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Am Freitagabend beginnt um 17 Uhr der traditionelle Kerb-Dämmerschoppen beim NABU-Vereinsheim am Bahnhof. Wie immer werden hessische Spezialitäten wie Handkäs´ und Hausmacher Worscht sowie Äbbelwoi und andere Getränke angeboten. Um 20 Uhr startet im Kerb-Zelt das musikalische Programm mit Livemusik von „Reorder“ und DJ Reddy, der in den Bandpausen spielen wird. Das Zelt auf dem Festplatz öffnet bereits um 18 Uhr.

Am Samstag beginnt um 14.30 Uhr vor dem Museum in der Breite Straße der Kerb-Umzug zum Festzelt. Dort werden in guter Tradition der Bieranstich und der Quetschekuche-Anschnitt vorgenommen. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag vom Blasorchester des Turnvereins. Abends wird am Kerbsamstag ab 20 Uhr im Festzelt mit DJ Reddy gefeiert.

Am Sonntag steht um 10 Uhr ein Festgottesdienst im Kerbzelt auf dem Programm, ab 11 Uhr Frühschoppen und um 13.30 Uhr beginnen die Highland Games.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen im Kerbzelt ist an allen drei Tagen frei. Rund um das Festzelt erwartet Sie außerdem ein Vergnügungspark.

Noch ein Hinweis: Anlässlich der Krotzebojer Kerb 2025 bleibt der Bauhof am Mittwoch, 10.09., und am Samstag, 13.09.2025, geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ich freue mich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die das Engagement der Interessensgemeinschaft „Rettet die Kerb“ in unserem Jubiläumsjahr unterstützen. Viel Spaß und ein schönes Festwochenende. Kerb muss soi!

Ihre
Theresa Neumann
Bürgermeisterin