Großkrotzenburg spielt gemeinsam: Erfolgreiches „Stadt-Land-Spielt 2025“ in der Gemeindebücherei

Rund 70 begeisterte Spielende – von Familien mit Kindern bis zu erfahrenen Brettspielfans – folgten der Einladung zum deutschlandweiten Aktionstag „Stadt-Land-Spielt“.
Die Teilnehmenden konnten aus einer Vielzahl aktueller Brett-, Gesellschafts- und Kartenspiele wählen. Besonders beliebt waren Titel wie „Rutsch und Flutsch“, „Sebastian Seestern“, die „Quizchallenge Europa“ sowie das spannende Story-Spiel
„3 Chapters“. Doch auch viele weitere Spiele sorgten für Spaß, Spannung und jede Menge gemeinsames Lachen.
Mit ihrem Besuch hat Bürgermeisterin Frau Theresa Neumann die Bedeutung von Begegnungen wie dieser für das Miteinander in Großkrotzenburg betont.
„Ein herzliches Dankeschön geht an das Team der Bücherei und an alle Helferinnen und Helfer, die mit großem Engagement zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ebenso danke ich den Spieleerklärerinnen und Spieleerklärer, die mit viel Geduld und Begeisterung die Spiele vorgestellt und erläutert haben“, so Bürgermeisterin Neumann.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team von „Rohes Rost“, das die Gäste mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnte – auch hierfür ein herzliches Dankeschön.
Für alle, die noch weiterspielen möchten, steht in der Gemeindebücherei eine große Auswahl an Spielen zur Ausleihe zur Verfügung.
Wer Lust auf regelmäßige Spieleabende hat, ist herzlich eingeladen, die Gruppe „Brettspielabenteuer/Board Game Adventure“ zu besuchen, die sich jeden zweiten Mittwoch im Familienzentrum „Hey Fritzi!“ trifft.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Gesellschaftsspiele Menschen zusammenbringen und generationsübergreifend für Begeisterung sorgen.
Das Team der Gemeindebücherei freut sich schon jetzt auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.