Ortsansicht Großkrotzenburg

Neues auf dem Rathausvorplatz: Trinkwasserbrunnen, Fahrrad-Reparaturstation und E-Bike-Ladestation 


Zu der Umgestaltung gehörte neben dem neuen Stadtmobiliar, mehr Barrierefreiheit und der Neugestaltung der Straße auch die folgenden Punkte: 


Für alle Fahrrad-Fans gibt es jetzt eine Fahrrad-Reparaturstation vor dem Rathaus. Ob Luft oder Werkzeug – Sie finden hier alles, was nötig ist, um das Fahrrad wieder flott zu machen.


Die Akkus der E-Bikes können in den zur Verfügung stehenden, abschließbaren Fächern der E-Bike-Ladestation aufgeladen werden. In jedem Fach befindet sich eine „normale“ Steckdose und USB- sowie USB-C-Anschlüsse. Bitte beachten Sie, dass die Fächer nur für die Dauer der Aufladung genutzt werden sollten. Die Verwaltung öffnet die Fächer täglich um 8 Uhr morgens wieder, sodass die Schließfächer wieder genutzt werden können. Der Inhalt kann im Fundbüro abgeholt werden. Wie man die Schließfächer und die Reparaturstation benutzt, erklären Bilder. Wenn Sie Hilfe benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiter im Rathaus gern zur Verfügung.


An dieser Stelle möchten wir Sie schon jetzt auf den Fahrradaktionstag am 20.08.2025 in unserem Jubiläumsjahr aufmerksam machen. Hier können Sie Ihr Fahrrad von der Polizei erfassen lassen und gerne direkt die Stationen ausprobieren. Weitere Informationen zum Aktionstag werden folgen.


Wer bei den sommerlichen Temperaturen Durst hat, kann gerne unseren Trinkwasserbrunnen nutzen. Diesen können Sie nutzen, wenn Sie z.B. auf ihrer Radtour eine kleine Pause machen möchten. 


Darüber hinaus werden besonders junge oder junggebliebene Leute von der „Jugendbank“ gegenüber dem Rathaus begeistert sein. 


Die Geräte stellt Ihnen die Gemeinde Großkrotzenburg gerne zur Verfügung. Wir bitten Sie herzlich, diese pfleglich zu behandeln und sorgsam damit umzugehen, damit alle Nutzerinnen und Nutzer lange Freude daran haben. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme!