Entdecken Sie aktuelle und in Kürze anstehende Veranstaltungen in Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Telefon: 06186 2009-0
Fax: 06186 2009-222
Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Di 8:30 - 12:00 Uhr
Mi 8:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:30 - 12:00 Uhr
Im Online-Fundbüro » haben Sie die Möglichkeit, rund um die Uhr alle Fundgegenstände abzufragen, ob der von Ihnen verloren gegangenen Gegenstand abgegeben wurde.
Das Gebäude wurde im Jahr 1926 als zusätzliches Schulgebäude erbaut. Nach Errichtung und Fertigstellung des Neubaus der Grund-, Haupt- und Realschule in der Schulstraße, wurde es ab dem Jahr 1966/67 als Altentagesstätte genutzt. Heute ist dort unter anderem die Bibliothek untergebracht. Der Saal im 1. Obergeschoss steht heute den Ortsvereinen zur Verfügung. Auch können die Räumlichkeiten für private Feiern angemietet werden.
Theodor Pörtner ist am 9. Januar 1887 in Großkrotzenburg geboren. Er besuchte die Königliche Zeichenakademie in Hanau und unterrichtete von 1932 bis 1940 als Lehrer für Kunsterziehung am Gymnasium der Weißen Väter in Großkrotzenburg. Seit 1940, bis zu seinem Tode 1967, arbeitet Theodor Pörtner als freischaffender Künstler.
Titel: | Theodor-Pörtner-Haus |
Typ: | pdf ![]() |