Entdecken Sie aktuelle und in Kürze anstehende Veranstaltungen in Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Telefon: 06186 2009-0
Fax: 06186 2009-222
Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Di 8:30 - 12:00 Uhr
Mi 8:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:30 - 12:00 Uhr
Im Online-Fundbüro » haben Sie die Möglichkeit, rund um die Uhr alle Fundgegenstände abzufragen, ob der von Ihnen verloren gegangenen Gegenstand abgegeben wurde.
Die jüdische Gemeinde Großkrotzenburg zählte zu Beginn des Nazi-Regimes mehr als einhundert Mitglieder, von denen nur etwa die Hälfte rechtzeitig auswandern konnte. Aus den Untersuchungen in einem Nachkriegsprozess zum Novemberpogrom 1938 ist bekannt, dass am Nachmittag des 10. November etwa einhundert Personen in die 1826 erbaute und später erweiterte Synagoge eindrangen, sie im Inneren verwüsteten und Gebetsbücher, Thorarollen sowie die zertrümmerten Einrichtungsgegenstände auf den Hof warfen. Auch die an die Synagoge angrenzende jüdische Schule und deren Lehrerwohnung wurden zerstört und geplündert.
Steingasse 10
63538 Großkrotzenburg
Gemeinde Großkrotzenburg
Arbeitskreis Ehemalige Synagoge
Max-Planck-Straße 1
63538 Großkrotzenburg
Vorsitzender
Dr. Manuel Goldmann
Telefon: 06186 900607
Fax: 06186 900608
E-Mail schreiben »
Titel: | Ehemalige Synagoge |
Typ: | pdf ![]() |