Entdecken Sie aktuelle und in Kürze anstehende Veranstaltungen in Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Telefon: 06186 2009-0
Fax: 06186 2009-222
Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Di 8:30 - 12:00 Uhr
Mi 8:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:30 - 12:00 Uhr
Im Online-Fundbüro » haben Sie die Möglichkeit, rund um die Uhr alle Fundgegenstände abzufragen, ob der von Ihnen verloren gegangenen Gegenstand abgegeben wurde.
Der Gemeindevorstand ist das Verwaltungsorgan der Gemeinde. Ihm gehören der direkt gewählte Bürgermeister und sechs ehrenamtliche Beigeordnete an, die von der Gemeindevertretung gewählt wurden. Der Gemeindevorstand bereitet die Beschlüsse der Gemeindevertretung vor und führt sie aus. Er ist auch Anstellungsbehörde der Bediensteten. Die Sitzungen des Gemeindevorstandes finden unter der Leitung des Bürgermeisters in der Regel einmal wöchentlich im Rathaus statt. Sie sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Der Gemeindevorstand besteht aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden, dem Ersten Beigeordneten und weiteren Beigeordneten.
(1) Der Gemeindevorstand ist die Verwaltungsbehörde der Gemeinde. Er besorgt nach den Beschlüssen der Gemeindevertretung im Rahmen der bereitgestellten Mittel die laufende Verwaltung der Gemeinde. Er hat insbesondere
(2) Der Gemeindevorstand hat die Bürger in geeigneter Weise, insbesondere durch öffentliche Rechenschaftsberichte, über wichtige Fragen der Gemeindeverwaltung zu unterrichten und das Interesse der Bürger an der Selbstverwaltung zu pflegen.
Bürgermeister | Thorsten Bauroth | parteilos |
Erster Beigeordneter | Johannes Rubach | Krotzebojer Grüne |
Beigeordneter | Alexander Noll | FDP |
Beigeordneter | Karl Kuntz | Krotzebojer Grüne |
Beigeordneter | Hans-Reiner Hänf | FDP |
Beigeordnete | Eva-Maria Neeb | CDU |
Beigeordneter | Karl Pitterling | SPD |