Entdecken Sie aktuelle und in Kürze anstehende Veranstaltungen in Großkrotzenburg
Bahnhofstraße 3
63538 Großkrotzenburg
Telefon: 06186 2009-0
Fax: 06186 2009-222
Mo 8:30 - 12:00 Uhr
Di 8:30 - 12:00 Uhr
Mi 8:30 - 12:00 Uhr
Do 14:00 - 18:00 Uhr
Fr 8:30 - 12:00 Uhr
Im Online-Fundbüro » haben Sie die Möglichkeit, rund um die Uhr alle Fundgegenstände abzufragen, ob der von Ihnen verloren gegangenen Gegenstand abgegeben wurde.
In Großkrotzenburg stehen jedem Haushalt Restmüll-, Bio- und Papiertonnen, in teils unterschiedlichen Größen (Restmüll 60, 80, 120 oder 240 Liter; Bio 120 Liter; Papier 240 Liter), zur Verfügung.
Die Getrenntsammlung von häuslichen Abfällen - Merkblatt » - so sortieren Sie richtig!
Gelbe Säcke – "Grüner Punkt"
Die Entsorgung der "Gelben Säcke" wird vom "Dualen System" durchgeführt. Dazu gehören nur Verpackungen mit dem Grünen Punkt, mit Ausnahme von Papier und Glas.
Grünabfälle
Neben der Abfuhr der Biotonne können Sie Grünabfälle in haushaltsüblicher Größe im Bauhof-Wertstoffhof anliefern (siehe Wertstoffhof).
Sondermüll
Abfälle, die in besonderem Maße gefährlich für die Gesundheit, Luft oder Wasser, brennbar oder explosiv sind, wie zum Beispiel Lacke, Farben, Öle, Fette, Spraydosen (auch leer), sowie alle Chemikalien für Haus und Garten können am Sondermüllmobil abgeliefert werden. Die Termine stehen im „Müllkalender“.
Sperrmüll
Sperrmüll können Sie maximal 3mal im Jahr mit der Sperrmüllkarte beantragen (erhältlich im Rathaus, Infothek). Fragen zur Abfuhr von Sperrmüll erteilt die Fa. Veolia Umweltservice, Tel. 06184/9272-0. Des Weiteren bietet die AQA GmbH zudem einen kostenlosen Abholservice, Tel. 06051/971 033 333) für Elektro- und Elektronik-Großgeräte an.
Windelsäcke
Windelsäcke erhalten Sie im Standesamt, Zimmer Nr. 0.14, mit Vorlage der Geburtsurkunde. Die Säcke werden mit der Restmülltonne entsorgt.
Titel: | Gebührenordnung |
Typ: | pdf ![]() |
Titel: | Müllabfuhrzweckverband |
Typ: | pdf ![]() |